Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der Nachlese zum Volkstrauertag habe ich, über ein in Meudt zu vergebendes Stipendium, berichtet. Das Stipendium wurde im Andenken an Frau Beate Löwenstein Dublon durch deren Tochter Frau Felice Dublon, Professorin an der Kunsthochschule in Chicago, ins Leben gerufen. Frau Beate Löwenstein Dublon ist mit über 100 Jahren eine der letzten Meudter Juden, die dem Holocaust entkommen sind. Sie war selbst sportlich aktiv, so dass die Idee für ein entsprechendes Sportstipendium, für ihre Tochter, auf der Hand lag. Am 08. Februar 2025 war es dann so weit. Der erste Beate Löwenstein Dublon award für das Jahr 2025 wurde an Anna Wunderlich aus Ehringhausen verliehen (Bild).

Anna Wunderlich ist als Ringerin aktiv und hat bisher an vielen nationalen und auch internationalen Wettkämpfen teilgenommen. Bei der Verleihungszeremonie war Frau Professorin Dublon (Bild, erste von rechts) nebst Familie per Zoom aus Amerika zugeschaltet. Das Ausloben eines solchen Stipendiums zeigt, wie sehr die Nachfahren der Meudter Juden mit ihren historischen Wurzeln verbunden sind.

Herzliche Grüße
Joachim Gläser
Ortsbürgermeister